Compass GmbH
Dein Weg nach oben.
COMPASS möchte benachteiligten Gruppen mit innovativen, interkulturellen Ansätzen den Weg in die Gesellschaft und ins Berufsleben erleichtern. Unser Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen und Programme die soziale Eingliederung zu fördern und die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Unsere Arbeit umfasst die Mitarbeit an länderübergreifenden Projekten, die sich der Förderung sozialer Inklusion widmen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Unterstützung von MigrantInnen und geflüchteten Personen.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden Bildungs- und Berufsberatung sowie Bewerbungstrainings. Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Bewerbung an. Unsere Angebote reichen von individuellen Beratungsgesprächen über Workshops bis hin zu maßgeschneiderten Trainingsprogrammen. Darüber hinaus fördern wir die digitalen Kompetenzen unserer TeilnehmerInnen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Durch den interkulturellen Austausch in unseren Programmen fördern wir das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften.
Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt auf der Unterstützung von Jugendlichen. Wir entwickeln und bieten spezifische Bildungs- und Freizeitangebote an, die darauf abzielen, junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern. Diese Angebote umfassen außerschulische Bildungsprogramme, Freizeitaktivitäten und Mentoring. Mit einem großen Netzwerk an Partnerorganisationen innerhalb und außerhalb Österreichs sind wir in der Lage, unsere Projekte und Initiativen effektiv zu gestalten und umzusetzen. Wir freuen uns über jede Begegnung und jedes Learning, das unsere Arbeit mit sich bringt, und sind stets bestrebt, innovative Wege zu finden, um die soziale Inklusion und Integration zu fördern.
Das machen wir...
Unser Ziel
Personengruppen einen Kompass - also einen Richtungsweiser - zur Verfügung stellen. Innovative interkulturelle Ansätze sollen den Weg in die Gesellschaft erleichtern. Bildung und berufliche bzw. sozioökonomische Integration spielen dabei unserer Meinung nach eine zentrale Rolle.
Wir sind überzeugt, dass Integration bzw. Inklusion nur gelingen können, wenn sich sowohl die benachteiligten Menschen selbst als auch die gesamte Gesellschaft dafür engagieren. Es ist unser Ziel, die EmpfängerInnen unserer Angebote durch eine Verbesserung ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten zu empowern. Zudem möchten wir in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und interkulturellem Austausch schaffen.
Da digitale Technologien zu einem wichtigen Instrument für einen vollwertigen Zugang zu unserer Gesellschaft geworden sind, setzen wir uns besonders dafür ein, digitale Kompetenzen zu fördern.
Unsere Aktivitäten
Im Rahmen von internationalen Projekten entwickeln wir mit unseren Projektpartnern verschiedenste Angebote, Aktivitäten und Tools. Diese unterstützen und fördern...
... die soziale Eingliederung von benachteiligten Personengruppen - insbesondere von MigrantInnen.
... die Stärkung von vorhandenen Fähigkeiten.
... den Erwerb von Qualifikationen, um die Beschäftigungsfähigkeit unserer Zielgruppen zu erhöhen.
... die Aneignung von digitalen Kompetenzen.
... den interkulturellen Austausch.
... die Förderung und Unterstützung von Jugendlichen durch spezifische Bildungs- und Freizeitangebote.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden Bildungs- und Berufsberatung sowie Bewerbungstrainings.
Unsere Stärken
Unser Team...
... ergänzt sich in seiner Zusammenarbeit wunderbar - gerade auch, weil wir mit unterschiedlichen Erstsprachen aufgewachsen sind.
... hat in unterschiedlichen Ländern Europas vielfältige Erfahrungen mit multikultureller Arbeit gesammelt.
... war in verschiedenen Organisationen und Vereinen freiwillig oder beruflich tätig.
... verfügt über einen großen Erfahrungsschatz rund um die Themen Flucht, Migration, Integration und Asyl.
... konnte ein großes Netzwerk mit Organisationen innerhalb und außerhalb Österreichs aufbauen.
... liebt die die abwechslungsreiche internationale Projektarbeit und freut sich über alle Begegnungen, Erfahrungen und Learnings, die unsere Arbeit mit sich bringt.
... engagiert sich besonders in der Jugendarbeit, indem es spezifische Bildungs- und Freizeitangebote für junge Menschen entwickelt und unterstützt.
Das sind wir...
![](/templates/yootheme/cache/1a/avatar_man-1a7ee55d.png)
Omer DUZGUN
E-Mail : omer.duzgun(@)compass4you.at
Sprachen : Deutsch, Englisch, Türkisch
![](/templates/yootheme/cache/13/avatar_woman-13705e4a.png)
Tanja GRAF
E-Mail : tanja.graf(@)compass4you.at
Sprachen : Deutsch, Englisch, Serbisch
![](/templates/yootheme/cache/13/avatar_woman-13705e4a.png)
Olcay BELLI
E-Mail : olcay.belli(@)compass4you.at
Sprachen : Englisch, Türkisch
![](/templates/yootheme/cache/13/avatar_woman-13705e4a.png)
Neuza SIMÕES
E-Mail : neuza.simoes(@)compass4you.at
Sprachen : Englisch, Portugiesisch
![](/templates/yootheme/cache/1a/avatar_man-1a7ee55d.png)
Sebastian FRANK
E-Mail : sebastian.frank(@)compass4you.at
Sprachen : Deutsch, Englisch
![](/templates/yootheme/cache/1a/avatar_man-1a7ee55d.png)
Ihsan RÜZGAR
E-Mail : ihsan.ruzgar(@)compass4you.at
Sprachen : Englisch, Spanisch, Türkisch