Skip to main content

Teach2Learn - Tools for teaching independent learners


Programm

Erasmus+

Projektlaufzeit

01.10.2022 — 31.07.2025

Projektnummer

2022-1-AT01-KA220-SCH-000088183

Leitaktion

Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen

Aktionstyp

Kooperationspartnerschaften in der Schulbildung

Themen

Erstausbildung und Weiterbildung von Lehrern, Ausbildern und sonstigem Bildungspersonal; Roma und/oder andere Minderheiten

Teilnehmende Länder

Österreich, Bulgarien, Luxemburg, Portugal, Spanien, Türkiye

Webseite

www.teach2learn-project.eu

Über das Projekt

Das Projekt "Teach2Learn" zielt darauf ab, Lehrkräfte, Eltern und SchülerInnen mit Migrationshintergrund durch den Einsatz innovativer Methoden, interaktiver Ressourcen und pädagogischer Instrumente zu unterstützen. Dabei steht insbesondere die Verbesserung des Leseverständnisses und des Lesenlernens bzw. -lehrens im Vordergrund.

Ziele

  • LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen mit Minderheiten-, Migrations- oder Flüchtlingshintergrund mit innovativen Methoden, interaktiven Ressourcen und pädagogischen Instrumenten auf der Grundlage von Gamification für das Lehren und Lernen von Leseverständnisfähigkeiten in der Amtssprache des Landes auszustatten
  • Qualität des Lernens und den Zugang zu leistbarer und hochwertiger früher Volkssschulbildung zu verbessern.

Aktivitäten

  • Entwicklung eines Bewertungsinstruments für den Schulungsbedarf von Lehrern
  • Erstellung eines Schulungsprogramms, das Schülern der 2. bis 4. Klasse Fertigkeiten zur Vermittlung von Leseverständnis vermittelt
  • Entwicklung einer interaktiven Plattform mit praktischen und benutzerfreundlichen Ressourcen, die LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen einbezieht
  • Erstellung einer Datenbank mit Videos, die die praktische Anwendung der Projektressourcen demonstrieren

Partner

  • Compass GmbH (Österreich); Koordinator
  • Cosistemas Virtuales Y Modulares Sl Amadora (Spanien); Partner
  • Inovation Em Unipessoal Lda (Portugal); Partner
  • Social Impact Development Center (Luxemburg); Partner
  • Ivan Hadzhiyski Basic school (Bulgarien); Partner
  • Tekkeköy İlçe Milli Eğitim Müdürlüğü (Türkei); Partner
  • Fondatsiya Obrazovateln O Satrudnichestvo (Bulgarien); Partner

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.