Skip to main content

MAYA - Mainstreaming Actions to reinforce professional dimension and emotional side of Young Adult NEET women in Europe


Programm

Erasmus+

Projektlaufzeit

31.12.2023 — 30.06.2026

Projektnummer

2023-1-TR01-KA220-YOU-000161339

Leitaktion

Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen

Aktionstyp

Kooperationspartnerschaften im Jugendbereich

Themen

Schaffung neuer, innovativer oder gemeinsamer Lehrpläne oder Kurse; gleichberechtigter Zugang und Übergang zum Arbeitsmarkt; Entwicklung von Schlüsselkompetenzen

Teilnehmende Länder

Österreich, Türkei, Italien, Portugal


Über das Projekt

Entwicklung einer auf der Montessori-Methode basierenden Methode für junge, nicht erwerbstätige NEET-Frauen, die nicht nur auf die Stärkung der beruflichen Dimension abzielt, sondern auch auf die Entwicklung grundlegender sozialer und persönlicher Kompetenzen, wie z.B. das Management persönlicher Beziehungen und der Umgang mit Emotionen. Die Kombination der sozialen und beruflichen Dimension ist Teil eines einzigartigen Persönlichkeitskonzepts, das auf der Entwicklung der sozialen Fähigkeiten basiert, die für ein proaktives Handeln erforderlich sind.

Ziele

  • WP2 Studien und Leitfäden zur Montessori-Methode und ihren pädagogischen Schwerpunkten.
  • Curriculum „Montessori für junge Frauen in Europa“.
  • Mentoring-Programm zur „Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten durch die Montessori-Methode für Erwachsene: grundlegende soziale und persönliche Fähigkeiten, persönliche Beziehungen und Management der emotionalen Seite“.

Aktivitäten

  • Curriculum für Jugendarbeiter, TG2
  • Mentoring-Programm für nicht erwerbstätige junge Erwachsene NEET-Frauen, TG1
  • Fallstudien, Sammlung von Praxisbeispielen, Literaturrecherche und Forschung
  • eine Reihe von KPIs und Kompetenzen
  • eine Plattform, die Bildungsressourcen, multimediale offene
  • interaktive Werkzeuge

Partner

  • Selcuk Üniversitesi (Türkei), Koordinator
  • Compass GmbH (Österreich), Partner
  • Amadora Inovation em Unipessoal lda (Portugal), Partner
  • Canik Halk Egitim Merkezi (Türkei), Partner
  • San Giuseppe Onlus (Italien), Partner

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.