Skip to main content

Sobriety4you

Projektstatus

Laufend

Programm
Erasmus+
Projektlaufzeit
01.12.2023 — 30.11.2025
Projektnummer
2023-1-TR01-KA220-YOU-000165777
Leitaktion
Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Institutionen
Aktionstyp
Kooperationspartnerschaften im Jugendbereich
Themen
Umwelt und Klimawandel; Energie und Ressourcen; Schaffung neuer, innovativer oder gemeinsamer Lehrpläne oder Kurse
Teilnehmende Länder
Österreich, Griechenland, Serbien, Spanien, Türkei
Projektwebseite
www.sobriety4you.eu

Über das Projekt

Förderung des Energiebewusstseins und des ökologischen Wandels bei jungen Menschen durch die Entwicklung spezieller Online-Kurse, die das Bewusstsein und die Bereitschaft für diese Themen erhöhen. Wir stehen vor langfristigen Umweltveränderungen und steigenden Energiekosten, auf die sich vor allem junge Menschen vorbereiten und anpassen müssen. Wir haben beobachtet, dass junge Menschen ein großes Interesse daran haben, die Welt zu verändern, indem sie ihr Verhalten anpassen. Wir wollen ihnen Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie ihre Träume verwirklichen und sich den aktuellen und neuen Herausforderungen stellen können.

Ziele

  • Rahmen: Literaturübersicht + Definition der angestrebten Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Sobriety4you Curriculum & Methodik & Inhalte zur Bewusstseinsbildung und Anpassung an neue Energie- und Umweltherausforderungen, mit Lehrplanaktivitäten, Lehrmaterial zur Durchführung der Aktivitäten und Evaluation
  • Trainingspaket mit Leitlinien für Jugendbetreuer zu Energiebewusstsein und ökologischer Anpassungsfähigkeit
  • 10 Tutoren, 60 erste Nutzer der Beta-Version
  • Lernplattform LMS mit responsiven Lerninhalten

Aktivitäten

Ein methodischer Rahmen wird von den Beteiligten festgelegt, der die Grundlage für die Forschung bildet. Dann werden wir auf der Grundlage unserer Erkenntnisse und der Bedürfnisse der Zielgruppe konkrete Inhalte in Form von Lehrplangestaltung und -inhalten erstellen. Diese werden auf einer eigens geschaffenen E-Learning-Plattform implementiert. Sobald sie erstellt sind, werden sie mit der tatsächlichen Zielgruppe getestet, um Feedback und Verbesserungsvorschläge zu erhalten, die anschließend zur Fertigstellung des Projekttrainings umgesetzt werden.

Partner

  • International Public, Municipal And Non-Governmental Organizations Project Support Association (Türkei), Koordinator
  • Compass GmbH (Österreich), Partner
  • Active Citizens Partnership (Griechenland), Partner
  • Asociación Socio-Cultural VerdeSur Alcalá (Spanien), Partner
  • Oaza Sigurnosti (Serbien), Partner

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.