
101141197 — INTEGRALITY — AMIF-2023-TF2-AG-CALL
Programm
Erasmus+
Projektlaufzeit
01.06.2024 — 31.12.2026
Projektnummer
101141197 — INTEGRALITY — AMIF-2023-TF2-AG-CALL
Leitaktion
AMIF-PJG
Aktionstyp
AMIF-2023-TF2-AG-CALL-04-LABOUR
Themen
Multi-Stakeholder-Initiativen zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt
Teilnehmende Länder
Österreich, Italien, Zypern, Griechenland, Portugal
Über das Projekt
Das Projekt zielt darauf ab, die Entwicklung und Umsetzung einer Multi-Stakeholder-Strategie zu fördern, die die Integration von Migranten in die Landwirtschaft unter Einhaltung der Gesetze und des Schutzes der Arbeitnehmerrechte unterstützt. Es soll das Bewusstsein der Migranten für die Risiken der Ausbeutung und ihre Rechte als Arbeitnehmer schärfen und die Akteure der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette über die relevanten Gesetze auf nationaler und europäischer Ebene informieren.
Ziele
- Förderung der legalen Beschäftigung von Migranten in der Landwirtschaft.
- Sensibilisierung der Akteure der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette für die Risiken und rechtlichen Konsequenzen illegaler Beschäftigungspraktiken.
- Entwicklung und Verbreitung guter Praxisbeispiele für die berufliche Integration von Migranten in der Landwirtschaft.
- Aufbau und Stärkung von Partnerschaften zwischen lokalen Behörden und anderen relevanten Akteuren.
- Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Landwirte und Migranten.
Aktivitäten
Einbeziehung von Stakeholdern und Entwicklung einer Multi-Stakeholder-Strategie:
- Aufbau eines Netzwerks relevanter Akteure in jedem Land.
- Entwicklung lokaler Strategien zur beruflichen und sozioökonomischen Integration von Migranten.
Sensibilisierungskampagnen und Trainingsworkshops zur Legalität in der Landwirtschaft:
- Organisation von Schulungen zu nationalen, EU- und internationalen Regelungen zur
- Beschäftigung und zu den Arbeitsrechten von Migranten.
- Erstellung eines Handbuchs mit guten Praktiken und Selbstbewertungsinstrumenten.
Schulungen und Sensibilisierungsinitiativen für Migranten:
- Durchführung von Trainings und Sprachkursen für Migranten.
- Durchführung von Pilotaktivitäten mit Praktika auf Bio-Bauernhöfen.
Sensibilisierungskampagnen, Kommunikation und Verbreitung:
- Durchführung von Kommunikationskampagnen, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.
- Nutzung verschiedener Kommunikationsmittel und -produkte, um das Bewusstsein für die Projektziele zu erhöhen.
Partner
- Felcos Umbria (Italy), Koordinator
- Compass GmbH (Österreich), Partner
- Cidis Onlus (Italy), Partner
- A.I.A.B. Umbria (Italy), Partner
- Anci Umbria (Italy), Partner
- CSI Center for Social Innovation ltd (Zypern), Partner
- Anel ltd (Zypern), Partner
- Kmop (Griechenland), Partner
- Dimos Delta (Griechenland), Partner
- IMVF (Portugal), Partner

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.